Eike Holsten —Ihr Landtagsabgeordneter

Über mich

Seit November 2017 darf ich unsere Heimat im Niedersächsischen Landtag als Abgeordneter vertreten. Nach einem Neuzuschnitt im Dezember 2021 gehören neben dem Altkreis Rotenburg auch die Verdener Kommunen Oyten und Ottersberg zu meinem Wahlkreis. Rotenburg ist meine Heimat, hier lebe ich mit meiner Familie. Meine Frau ist Grundschullehrerin, unsere drei Kinder gehen hier in den Kindergarten und zur Schule. Ich bin am 3. Mai 1983 geboren, aufgewachsen in Tarmstedt und habe in Zeven Abitur gemacht. Nach meinem Studium der Politikwissenschaften, das ich in Bremen abgeschlossen habe, war ich im Wahlkreisbüro Rotenburg für unsere Bundestagsabgeordneten tätig.

Dank der Wähler darf ich unsere Kreisstadt im Rotenburger Stadtrat wie auch im Kreistag vertreten. Im Kreistag führe ich als Vorsitzender die Mehrheitsgruppe an. Im Stadtrat bin ich im Jugend- und Sozialausschuss tätig. Als junger Familienvater liegen mir diese Themen besonders am Herzen – hier kann ich mich unmittelbar für die Zukunft unserer Stadt engagieren.

Aus christlicher Verantwortung heraus Politik machen und seinem Nächsten aus gesellschaftlicher Verpflichtung dienen zu können – das brachte mich zur Union. Der Partei, die wie keine zweite alle Menschen und ihre Interessen als Volkspartei zusammenführt. Ich war lange Jahre Kreisvorsitzender der Jungen Union, bin stellvertretender Vorsitzender der Kreispartei und auf Landesebene Vorsitzender der CDA Niedersachsen, dem sozialpolitischen Flügel der CDU, deren Mitglieder sich für sozial- und gesellschaftspolitische Themen einsetzen.

Meine Tätigkeiten

Ihr Draht zu mir.

Lernen Sie mich kennen. Sie treffen mich an Infoständen, bei Ihnen an der Haustür oder auf Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Leider kann man rund 90.000 Einwohner, gerade jenseits von Wahlkämpfen, nicht alle persönlich treffen. Daher kommen Sie bitte auch gezielt auf mich zu. Nehmen Sie bei Interesse an meiner Arbeit und meinen Positionen Kontakt auf: per E-Mail, Telefon, über Facebook und Instagram, auch gerne per Post oder gleich hier mit dem nachfolgenden Kontaktformular.


Ich freue mich über Ihr Anliegen.

Kontaktformular

Landtagspost

Einblicke in die Landtagsarbeit der Abgeordneten Dr. Marco Mohrmann & Eike Holsten

Social Media

Die siebte Sternfahrt an der L177 zum Bau des Radweges zwischen Jeddingen und Kirchlinteln und die Teilnehmer werden nicht müde, an der Seite der IG pro Radweg mit vielen Aktionen auf den dringenden Bedarf des Weges aufmerksam zu machen. Vielen Dank für euren Einsatz! Ich habe zum Stand der Entwicklung sprechen dürfen: Der Vorentwurf der Radwegmaßnahme ist aktuell in der Aufstellung. Im Oktober gehen die Genehmigungsunterlagen zur Prüfung an die Planfeststellungsbehörde des Landkreises in Verden. Wenn dort keine weiteren Anmerkungen erfolgen, wird die Landesstraßenbaubehörde den Antrag auf Planfeststellung stellen. Alles weitere, was man in Vorbereitung des Baus schaffen kann, gelingt hoffentlich in 2026, so dass wir in 2027 endlich Bagger sehen können, die zur Realisierung des Radwegs ausrücken. 🚧 🚲

Die siebte Sternfahrt an der L177 zum Bau des Radweges zwischen Jeddingen und Kirchlinteln und die Teilnehmer werden nicht müde, an der Seite der IG pro Radweg mit vielen Aktionen auf den dringenden Bedarf des Weges aufmerksam zu machen. Vielen Dank für euren Einsatz! Ich habe zum Stand der Entwicklung sprechen dürfen: Der Vorentwurf der Radwegmaßnahme ist aktuell in der Aufstellung. Im Oktober gehen die Genehmigungsunterlagen zur Prüfung an die Planfeststellungsbehörde des Landkreises in Verden. Wenn dort keine weiteren Anmerkungen erfolgen, wird die Landesstraßenbaubehörde den Antrag auf Planfeststellung stellen. Alles weitere, was man in Vorbereitung des Baus schaffen kann, gelingt hoffentlich in 2026, so dass wir in 2027 endlich Bagger sehen können, die zur Realisierung des Radwegs ausrücken. 🚧 🚲 ...

34 2
Wenn junge Leute plötzlich Zeitung machen, Podcasts produzieren und KI entlarven – dann ist man am Gymnasium Ottersberg. Die Schülerinnen und Schüler haben eindrucksvoll gezeigt, wie kreativ und unterhaltsam sie sich mit Demokratie auseinandersetzen: Von der fiktiven Zeitung, dem „Obstblatt“,  über einen Podcast bis hin zu einem Textbeitrag rund um Fake-News, Virenattacken und die Chancen wie Gefahren von KI. Drei dieser Ideen wurden beim 72. „Europäischen Wettbewerb“ ausgezeichnet. Ein toller Erfolg.👏 

In Jahrgang 9 steht bereits das nächste spannende Thema auf dem Stundenplan: „Jugend debattiert“. Daher freue mich schon auf den Gegenbesuch in Hannover, um die Ideen zu diskutieren, und hoffe, ihr kommt vorbei! 

Und auch beim Rundgang durchs Haus mit Schulleiterin Meike Mattick und den Lehrerinnen Sonja Eilers und Marie Klöfkorn wurde deutlich: Hier wachsen Jugendliche heran, die neugierig und kritisch bleiben. Das macht Mut.  

👉 Fazit: Wer denkt, Politik sei trocken, sollte mal bei den Jugendlichen in Ottersberg vorbeischauen! Danke für den Einblick.

#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #CDU #GymnasiumOttersberg #Demokratiestärken #europa #KI #FakeNews #europäischerwettbewerb #cduniedersachsen #ottersberg #niedersachsen #schülerwettbewerb

Wenn junge Leute plötzlich Zeitung machen, Podcasts produzieren und KI entlarven – dann ist man am Gymnasium Ottersberg. Die Schülerinnen und Schüler haben eindrucksvoll gezeigt, wie kreativ und unterhaltsam sie sich mit Demokratie auseinandersetzen: Von der fiktiven Zeitung, dem „Obstblatt“,  über einen Podcast bis hin zu einem Textbeitrag rund um Fake-News, Virenattacken und die Chancen wie Gefahren von KI. Drei dieser Ideen wurden beim 72. „Europäischen Wettbewerb“ ausgezeichnet. Ein toller Erfolg.👏

In Jahrgang 9 steht bereits das nächste spannende Thema auf dem Stundenplan: „Jugend debattiert“. Daher freue mich schon auf den Gegenbesuch in Hannover, um die Ideen zu diskutieren, und hoffe, ihr kommt vorbei! 

Und auch beim Rundgang durchs Haus mit Schulleiterin Meike Mattick und den Lehrerinnen Sonja Eilers und Marie Klöfkorn wurde deutlich: Hier wachsen Jugendliche heran, die neugierig und kritisch bleiben. Das macht Mut. 

👉 Fazit: Wer denkt, Politik sei trocken, sollte mal bei den Jugendlichen in Ottersberg vorbeischauen! Danke für den Einblick.

#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #CDU #GymnasiumOttersberg #Demokratiestärken #europa #KI #FakeNews #europäischerwettbewerb #cduniedersachsen #ottersberg #niedersachsen #schülerwettbewerb
...

37 0
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu – und ich freue mich darauf, wieder persönlich mit Euch ins Gespräch zu kommen! 
Für Freitag, 15. August, lade ich alle Interessierten herzlich zu meiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Ob Fragen, Anliegen oder einfach ein Austausch über das, was Dich bewegt – ich nehme mir gerne Zeit für Deine Themen.
 
📍 Ort: Abgeordnetenbüro in Posthausen (Dodenhof-Campus, Schulstraße 2a)
🕒 Uhrzeit: 11.30 bis 14 Uhr
📩 Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 04297/8179479 oder E-Mail buero@eike-holsten.de.

Ich freue mich auf den Austausch mit Euch.
 
 
#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #Bürgersprechstunde #DeinAbgeordneterfürNiedersachsen #CDU #landkreisrotenburgwümme #landkreisverden #posthausen #oyten #ottersberg #bothel #rotenburg #sottrum #visselhövede #fintel #scheeßel #holstenfürniedersachsen #einbesseresniedersachsenistmachbar

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu – und ich freue mich darauf, wieder persönlich mit Euch ins Gespräch zu kommen!
Für Freitag, 15. August, lade ich alle Interessierten herzlich zu meiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Ob Fragen, Anliegen oder einfach ein Austausch über das, was Dich bewegt – ich nehme mir gerne Zeit für Deine Themen.

📍 Ort: Abgeordnetenbüro in Posthausen (Dodenhof-Campus, Schulstraße 2a)
🕒 Uhrzeit: 11.30 bis 14 Uhr
📩 Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 04297/8179479 oder E-Mail buero@eike-holsten.de.

Ich freue mich auf den Austausch mit Euch.


#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #Bürgersprechstunde #DeinAbgeordneterfürNiedersachsen #CDU #landkreisrotenburgwümme #landkreisverden #posthausen #oyten #ottersberg #bothel #rotenburg #sottrum #visselhövede #fintel #scheeßel #holstenfürniedersachsen #einbesseresniedersachsenistmachbar
...

47 1
🔧 Politik trifft Handwerk – Austausch auf Augenhöhe! 

Wo drückt der Schuh? Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres Austauschs mit der Kreishandwerkerschaft Verden. 

👉 2 Stunden voller Klartext über Bürokratie, Nachwuchswerbung, notwendige Standards und echte Herausforderungen vor Ort.
👉 Stellvertretend für die Handwerkerinnen und Handwerker der unterschiedlichen Gewerke brachten Jan Göldner, Geschäftsführer der kreishandwerkerschaftelbeweser, sowie Fredy Böschen, Verdens Kreishandwerksmeister, ihre Sorgen direkt auf den Tisch – wir nehmen sie mit in unsere politische Arbeit. 

💬 Klar geworden ist: Wir brauchen eine bessere Koordination zwischen den Schulstandorten in Bezug auf die duale Ausbildung und mehr Rückenwind für das Handwerk. Wenn Ausbildungsgänge nicht wohnortnah bleiben, brechen Standorte weg – und Jugendliche suchen sich Alternativen. 

📋 Eine weitere Forderung: Bürokratie abbauen, statt neue Zettelwirtschaft!

Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – das war gelebter Dialog für Lösungen vor Ort! 

#verden #CDU #Handwerk #cdukreisverbandverden #landkreisverden #jetztwirdshella #kreishandwerkerschaftelbeweser #achim #oyten #ottersberg #langwedel #kirchlinteln #thedinghausen #eikeholstenmdl #hellabachmann

🔧 Politik trifft Handwerk – Austausch auf Augenhöhe!

Wo drückt der Schuh? Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres Austauschs mit der Kreishandwerkerschaft Verden.

👉 2 Stunden voller Klartext über Bürokratie, Nachwuchswerbung, notwendige Standards und echte Herausforderungen vor Ort.
👉 Stellvertretend für die Handwerkerinnen und Handwerker der unterschiedlichen Gewerke brachten Jan Göldner, Geschäftsführer der kreishandwerkerschaftelbeweser, sowie Fredy Böschen, Verdens Kreishandwerksmeister, ihre Sorgen direkt auf den Tisch – wir nehmen sie mit in unsere politische Arbeit.

💬 Klar geworden ist: Wir brauchen eine bessere Koordination zwischen den Schulstandorten in Bezug auf die duale Ausbildung und mehr Rückenwind für das Handwerk. Wenn Ausbildungsgänge nicht wohnortnah bleiben, brechen Standorte weg – und Jugendliche suchen sich Alternativen.

📋 Eine weitere Forderung: Bürokratie abbauen, statt neue Zettelwirtschaft!

Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – das war gelebter Dialog für Lösungen vor Ort!

#verden #CDU #Handwerk #cdukreisverbandverden #landkreisverden #jetztwirdshella #kreishandwerkerschaftelbeweser #achim #oyten #ottersberg #langwedel #kirchlinteln #thedinghausen #eikeholstenmdl #hellabachmann
...

52 0

Sie möchten zur Unterstützung der Wahlkreisarbeit spenden?

CDU-Kreisverband Rotenburg · DE95 2415 1235 0027 1066 16 (Sparkasse Rotenburg-Osterholz).
Für die Spendenquittung bitte Adresse im Verwendungszweck angeben.

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de