
Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.
Eike Holsten —Ihr Landtagsabgeordneter
Über mich
Seit November 2017 darf ich unsere Heimat im Niedersächsischen Landtag als Abgeordneter vertreten. Nach einem Neuzuschnitt im Dezember 2021 gehören neben dem Altkreis Rotenburg auch die Verdener Kommunen Oyten und Ottersberg zu meinem Wahlkreis. Rotenburg ist meine Heimat, hier lebe ich mit meiner Familie. Meine Frau ist Grundschullehrerin, unsere drei Kinder gehen hier in den Kindergarten und zur Schule. Ich bin am 3. Mai 1983 geboren, aufgewachsen in Tarmstedt und habe in Zeven Abitur gemacht. Nach meinem Studium der Politikwissenschaften, das ich in Bremen abgeschlossen habe, war ich im Wahlkreisbüro Rotenburg für unsere Bundestagsabgeordneten tätig.
Aus christlicher Verantwortung heraus Politik machen und seinem Nächsten aus gesellschaftlicher Verpflichtung dienen zu können – das brachte mich zur Union. Der Partei, die wie keine zweite alle Menschen und ihre Interessen als Volkspartei zusammenführt. Ich war lange Jahre Kreisvorsitzender der Jungen Union, bin stellvertretender Vorsitzender der Kreispartei und auf Landesebene Vorsitzender der CDA Niedersachsen, dem sozialpolitischen Flügel der CDU, deren Mitglieder sich für sozial- und gesellschaftspolitische Themen einsetzen.
Meine Tätigkeiten
Tätigkeiten als Landespolitiker
- Vorsitz Unterausschuss Medien
- Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
- Wahlprüfungsausschuss
- Stellvertretender Vorsitz Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes
Tätigkeiten im kommunalen Ehrenamt
- seit 2016 Mitglied im Rotenburger Kreistag
- Vorsitzender der Mehrheitsgruppe im Kreistag
- Beigeordneter im Kreisausschuss
- seit 2011 Mitglied im Rotenburger Stadtrat
- Mitglied im Jugend- und Sozialausschuss der Stadt Rotenburg/Wümme
Tätigkeiten als Mitglied der CDU
- Mitglied der CDU seit 2001
- Vorsitzender der CDA (CDU-Sozialausschüsse) in Niedersachsen
- Stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender Rotenburg (Wümme)
- Mitglied des Landesparteiausschusses
- Delegierter Landes- und Bundesparteitag
- Vorsitz Arbeitnehmergruppe der CDU-Landtagsfraktion
Ihr Draht zu mir.
Lernen Sie mich kennen. Sie treffen mich an Infoständen, bei Ihnen an der Haustür oder auf Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Leider kann man rund 90.000 Einwohner, gerade jenseits von Wahlkämpfen, nicht alle persönlich treffen. Daher kommen Sie bitte auch gezielt auf mich zu. Nehmen Sie bei Interesse an meiner Arbeit und meinen Positionen Kontakt auf: per E-Mail, Telefon, über Facebook und Instagram, auch gerne per Post oder gleich hier mit dem nachfolgenden Kontaktformular.
Ich freue mich über Ihr Anliegen.
Kontaktformular

Landtagspost
Einblicke in die Landtagsarbeit der Abgeordneten Dr. Marco Mohrmann & Eike Holsten
Social Media
Die siebte Sternfahrt an der L177 zum Bau des Radweges zwischen Jeddingen und Kirchlinteln und die Teilnehmer werden nicht müde, an der Seite der IG pro Radweg mit vielen Aktionen auf den dringenden Bedarf des Weges aufmerksam zu machen. Vielen Dank für euren Einsatz! Ich habe zum Stand der Entwicklung sprechen dürfen: Der Vorentwurf der Radwegmaßnahme ist aktuell in der Aufstellung. Im Oktober gehen die Genehmigungsunterlagen zur Prüfung an die Planfeststellungsbehörde des Landkreises in Verden. Wenn dort keine weiteren Anmerkungen erfolgen, wird die Landesstraßenbaubehörde den Antrag auf Planfeststellung stellen. Alles weitere, was man in Vorbereitung des Baus schaffen kann, gelingt hoffentlich in 2026, so dass wir in 2027 endlich Bagger sehen können, die zur Realisierung des Radwegs ausrücken. 🚧 🚲

Die siebte Sternfahrt an der L177 zum Bau des Radweges zwischen Jeddingen und Kirchlinteln und die Teilnehmer werden nicht müde, an der Seite der IG pro Radweg mit vielen Aktionen auf den dringenden Bedarf des Weges aufmerksam zu machen. Vielen Dank für euren Einsatz! Ich habe zum Stand der Entwicklung sprechen dürfen: Der Vorentwurf der Radwegmaßnahme ist aktuell in der Aufstellung. Im Oktober gehen die Genehmigungsunterlagen zur Prüfung an die Planfeststellungsbehörde des Landkreises in Verden. Wenn dort keine weiteren Anmerkungen erfolgen, wird die Landesstraßenbaubehörde den Antrag auf Planfeststellung stellen. Alles weitere, was man in Vorbereitung des Baus schaffen kann, gelingt hoffentlich in 2026, so dass wir in 2027 endlich Bagger sehen können, die zur Realisierung des Radwegs ausrücken. 🚧 🚲 ...
🩺🤝 Medizinische Versorgung gemeinsam denken 🚑
Seit 2008 gibt es in Westerstede eine deutschlandweit einzigartige zivil-militärische Kooperation: Die @ammerlandklinik und das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede arbeiten hier Seite an Seite. Gemeinsam bilden sie das Klinikzentrum Westerstede.
👉 Mit 2.100 Mitarbeitenden, 510 Betten und der Behandlung von rund 140.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr zeigt sich, wie stark dieses Modell ist. Die Frage lautet: Kann das Zusammenspiel von Soldaten und Zivilisten funktionieren? Die Antwort: Ja – und es stärkt die Versorgung für die ganze Region. Davon konnte ich mir in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der @cdu.fraktion.nds gemeinsam mit Landtagskollege nackejens und @stephanalbanimdb ein Bild machen.
Bis 2029 entsteht zudem ein hochmodernes Gesundheitsquartier:
➡️ neues Notfallzentrum
➡️ Zentral-OP mit 13 Sälen
➡️ Intensivmedizin & Radiologie auf modernstem Stand
➡️ Hubschrauberlandeplatz
➡️ innovative Pflegebereiche
👉 Wir brauchen starke Strukturen, die Versorgungssicherheit garantieren – gerade im ländlichen Raum. Kooperation, Effizienz und moderne Ausstattung sind dafür entscheidend.
Vielen Dank an die Klinikleitung sowie Vertreter der Bundeswehr für diesen spannenden Einblick, der mir gezeigt hat, wie stark die zivil-militärische Zusammenarbeit hier in Westerstede bereits heute funktioniert – und welches große Potenzial sie für die medizinische Versorgung von morgen hat.
#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #Gesundheit #Versorgungssicherheit #Bundeswehr #krankenhaus #Niedersachsen #Ammerland #CDU #niedersachsen #klinikzentrumwesterstede

🩺🤝 Medizinische Versorgung gemeinsam denken 🚑
Seit 2008 gibt es in Westerstede eine deutschlandweit einzigartige zivil-militärische Kooperation: Die @ammerlandklinik und das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede arbeiten hier Seite an Seite. Gemeinsam bilden sie das Klinikzentrum Westerstede.
👉 Mit 2.100 Mitarbeitenden, 510 Betten und der Behandlung von rund 140.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr zeigt sich, wie stark dieses Modell ist. Die Frage lautet: Kann das Zusammenspiel von Soldaten und Zivilisten funktionieren? Die Antwort: Ja – und es stärkt die Versorgung für die ganze Region. Davon konnte ich mir in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der @cdu.fraktion.nds gemeinsam mit Landtagskollege nackejens und @stephanalbanimdb ein Bild machen.
Bis 2029 entsteht zudem ein hochmodernes Gesundheitsquartier:
➡️ neues Notfallzentrum
➡️ Zentral-OP mit 13 Sälen
➡️ Intensivmedizin & Radiologie auf modernstem Stand
➡️ Hubschrauberlandeplatz
➡️ innovative Pflegebereiche
👉 Wir brauchen starke Strukturen, die Versorgungssicherheit garantieren – gerade im ländlichen Raum. Kooperation, Effizienz und moderne Ausstattung sind dafür entscheidend.
Vielen Dank an die Klinikleitung sowie Vertreter der Bundeswehr für diesen spannenden Einblick, der mir gezeigt hat, wie stark die zivil-militärische Zusammenarbeit hier in Westerstede bereits heute funktioniert – und welches große Potenzial sie für die medizinische Versorgung von morgen hat.
#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #Gesundheit #Versorgungssicherheit #Bundeswehr #krankenhaus #Niedersachsen #Ammerland #CDU #niedersachsen #klinikzentrumwesterstede
...
Wenn junge Leute plötzlich Zeitung machen, Podcasts produzieren und KI entlarven – dann ist man am Gymnasium Ottersberg. Die Schülerinnen und Schüler haben eindrucksvoll gezeigt, wie kreativ und unterhaltsam sie sich mit Demokratie auseinandersetzen: Von der fiktiven Zeitung, dem „Obstblatt“, über einen Podcast bis hin zu einem Textbeitrag rund um Fake-News, Virenattacken und die Chancen wie Gefahren von KI. Drei dieser Ideen wurden beim 72. „Europäischen Wettbewerb“ ausgezeichnet. Ein toller Erfolg.👏
In Jahrgang 9 steht bereits das nächste spannende Thema auf dem Stundenplan: „Jugend debattiert“. Daher freue mich schon auf den Gegenbesuch in Hannover, um die Ideen zu diskutieren, und hoffe, ihr kommt vorbei!
Und auch beim Rundgang durchs Haus mit Schulleiterin Meike Mattick und den Lehrerinnen Sonja Eilers und Marie Klöfkorn wurde deutlich: Hier wachsen Jugendliche heran, die neugierig und kritisch bleiben. Das macht Mut.
👉 Fazit: Wer denkt, Politik sei trocken, sollte mal bei den Jugendlichen in Ottersberg vorbeischauen! Danke für den Einblick.
#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #CDU #GymnasiumOttersberg #Demokratiestärken #europa #KI #FakeNews #europäischerwettbewerb #cduniedersachsen #ottersberg #niedersachsen #schülerwettbewerb

Wenn junge Leute plötzlich Zeitung machen, Podcasts produzieren und KI entlarven – dann ist man am Gymnasium Ottersberg. Die Schülerinnen und Schüler haben eindrucksvoll gezeigt, wie kreativ und unterhaltsam sie sich mit Demokratie auseinandersetzen: Von der fiktiven Zeitung, dem „Obstblatt“, über einen Podcast bis hin zu einem Textbeitrag rund um Fake-News, Virenattacken und die Chancen wie Gefahren von KI. Drei dieser Ideen wurden beim 72. „Europäischen Wettbewerb“ ausgezeichnet. Ein toller Erfolg.👏
In Jahrgang 9 steht bereits das nächste spannende Thema auf dem Stundenplan: „Jugend debattiert“. Daher freue mich schon auf den Gegenbesuch in Hannover, um die Ideen zu diskutieren, und hoffe, ihr kommt vorbei!
Und auch beim Rundgang durchs Haus mit Schulleiterin Meike Mattick und den Lehrerinnen Sonja Eilers und Marie Klöfkorn wurde deutlich: Hier wachsen Jugendliche heran, die neugierig und kritisch bleiben. Das macht Mut.
👉 Fazit: Wer denkt, Politik sei trocken, sollte mal bei den Jugendlichen in Ottersberg vorbeischauen! Danke für den Einblick.
#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #CDU #GymnasiumOttersberg #Demokratiestärken #europa #KI #FakeNews #europäischerwettbewerb #cduniedersachsen #ottersberg #niedersachsen #schülerwettbewerb
...
Gott zur Ehr‘ dem Nächsten zur Wehr!
Über 2400 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden engagieren sich in unseren Freiwilligen Feuerwehren im Südkreis Rotenburg. Heute Morgen kamen viele von ihnen in Jeersdorf, auf der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes, zusammen.
„Wichtiger denn je, deine Feuerwehr“ - so lautet das Motto des Landesverbandes in diesem Jahr. Treffender kann man die Wichtigkeit unserer Blaulichtfamilie im Land kaum beschreiben.
In meinem Grußwort habe ich die Bedeutung der Feuerwehr im Zivil- und Katastrophenschutz deutlich hervorgehoben. Ohne die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sind die Strukturen nicht denkbar. Daneben habe ich eine Reihe landespolitischer Themen ansprechen können: Fragen zum Brandschutzgesetz und der neuen Feuerwehrverordnung, die Verfügbarkeit der Lehrgänge an der NLBK, die Kameradschaftskassen und vieles mehr.
Wer hierzu ins Gespräch kommen mag, ist herzlich eingeladen am Dienstag nach Mulmshorn zu kommen, wo @marcomohrmann und ich mit der Blaulichtfamilie ins Gespräch kommen wollen, an der Seite unseres Landtagskollegen Alexander Wille, der im Innenausschuss unser Feuerwehr- und Katastrophenschutzpolitischer Sprecher ist.
Dem gewählten Vorstand um Jürgen Runge sowie den vielen Geehrten des heutigen Tages meine Glückwünsche. Euch allen, die ihr im Ehrenamt eurem Nächsten zur Seite steht, herzlichen Dank für euren Einsatz!

Gott zur Ehr‘ dem Nächsten zur Wehr!
Über 2400 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden engagieren sich in unseren Freiwilligen Feuerwehren im Südkreis Rotenburg. Heute Morgen kamen viele von ihnen in Jeersdorf, auf der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes, zusammen.
„Wichtiger denn je, deine Feuerwehr“ - so lautet das Motto des Landesverbandes in diesem Jahr. Treffender kann man die Wichtigkeit unserer Blaulichtfamilie im Land kaum beschreiben.
In meinem Grußwort habe ich die Bedeutung der Feuerwehr im Zivil- und Katastrophenschutz deutlich hervorgehoben. Ohne die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sind die Strukturen nicht denkbar. Daneben habe ich eine Reihe landespolitischer Themen ansprechen können: Fragen zum Brandschutzgesetz und der neuen Feuerwehrverordnung, die Verfügbarkeit der Lehrgänge an der NLBK, die Kameradschaftskassen und vieles mehr.
Wer hierzu ins Gespräch kommen mag, ist herzlich eingeladen am Dienstag nach Mulmshorn zu kommen, wo @marcomohrmann und ich mit der Blaulichtfamilie ins Gespräch kommen wollen, an der Seite unseres Landtagskollegen Alexander Wille, der im Innenausschuss unser Feuerwehr- und Katastrophenschutzpolitischer Sprecher ist.
Dem gewählten Vorstand um Jürgen Runge sowie den vielen Geehrten des heutigen Tages meine Glückwünsche. Euch allen, die ihr im Ehrenamt eurem Nächsten zur Seite steht, herzlichen Dank für euren Einsatz!
...
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu – und ich freue mich darauf, wieder persönlich mit Euch ins Gespräch zu kommen!
Für Freitag, 15. August, lade ich alle Interessierten herzlich zu meiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Ob Fragen, Anliegen oder einfach ein Austausch über das, was Dich bewegt – ich nehme mir gerne Zeit für Deine Themen.
📍 Ort: Abgeordnetenbüro in Posthausen (Dodenhof-Campus, Schulstraße 2a)
🕒 Uhrzeit: 11.30 bis 14 Uhr
📩 Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 04297/8179479 oder E-Mail buero@eike-holsten.de.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch.
#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #Bürgersprechstunde #DeinAbgeordneterfürNiedersachsen #CDU #landkreisrotenburgwümme #landkreisverden #posthausen #oyten #ottersberg #bothel #rotenburg #sottrum #visselhövede #fintel #scheeßel #holstenfürniedersachsen #einbesseresniedersachsenistmachbar

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu – und ich freue mich darauf, wieder persönlich mit Euch ins Gespräch zu kommen!
Für Freitag, 15. August, lade ich alle Interessierten herzlich zu meiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Ob Fragen, Anliegen oder einfach ein Austausch über das, was Dich bewegt – ich nehme mir gerne Zeit für Deine Themen.
📍 Ort: Abgeordnetenbüro in Posthausen (Dodenhof-Campus, Schulstraße 2a)
🕒 Uhrzeit: 11.30 bis 14 Uhr
📩 Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 04297/8179479 oder E-Mail buero@eike-holsten.de.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch.
#eikeholstenmdl #holstenhörtzu #Bürgersprechstunde #DeinAbgeordneterfürNiedersachsen #CDU #landkreisrotenburgwümme #landkreisverden #posthausen #oyten #ottersberg #bothel #rotenburg #sottrum #visselhövede #fintel #scheeßel #holstenfürniedersachsen #einbesseresniedersachsenistmachbar
...
🔧 Politik trifft Handwerk – Austausch auf Augenhöhe!
Wo drückt der Schuh? Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres Austauschs mit der Kreishandwerkerschaft Verden.
👉 2 Stunden voller Klartext über Bürokratie, Nachwuchswerbung, notwendige Standards und echte Herausforderungen vor Ort.
👉 Stellvertretend für die Handwerkerinnen und Handwerker der unterschiedlichen Gewerke brachten Jan Göldner, Geschäftsführer der kreishandwerkerschaftelbeweser, sowie Fredy Böschen, Verdens Kreishandwerksmeister, ihre Sorgen direkt auf den Tisch – wir nehmen sie mit in unsere politische Arbeit.
💬 Klar geworden ist: Wir brauchen eine bessere Koordination zwischen den Schulstandorten in Bezug auf die duale Ausbildung und mehr Rückenwind für das Handwerk. Wenn Ausbildungsgänge nicht wohnortnah bleiben, brechen Standorte weg – und Jugendliche suchen sich Alternativen.
📋 Eine weitere Forderung: Bürokratie abbauen, statt neue Zettelwirtschaft!
Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – das war gelebter Dialog für Lösungen vor Ort!
#verden #CDU #Handwerk #cdukreisverbandverden #landkreisverden #jetztwirdshella #kreishandwerkerschaftelbeweser #achim #oyten #ottersberg #langwedel #kirchlinteln #thedinghausen #eikeholstenmdl #hellabachmann

🔧 Politik trifft Handwerk – Austausch auf Augenhöhe!
Wo drückt der Schuh? Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres Austauschs mit der Kreishandwerkerschaft Verden.
👉 2 Stunden voller Klartext über Bürokratie, Nachwuchswerbung, notwendige Standards und echte Herausforderungen vor Ort.
👉 Stellvertretend für die Handwerkerinnen und Handwerker der unterschiedlichen Gewerke brachten Jan Göldner, Geschäftsführer der kreishandwerkerschaftelbeweser, sowie Fredy Böschen, Verdens Kreishandwerksmeister, ihre Sorgen direkt auf den Tisch – wir nehmen sie mit in unsere politische Arbeit.
💬 Klar geworden ist: Wir brauchen eine bessere Koordination zwischen den Schulstandorten in Bezug auf die duale Ausbildung und mehr Rückenwind für das Handwerk. Wenn Ausbildungsgänge nicht wohnortnah bleiben, brechen Standorte weg – und Jugendliche suchen sich Alternativen.
📋 Eine weitere Forderung: Bürokratie abbauen, statt neue Zettelwirtschaft!
Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – das war gelebter Dialog für Lösungen vor Ort!
#verden #CDU #Handwerk #cdukreisverbandverden #landkreisverden #jetztwirdshella #kreishandwerkerschaftelbeweser #achim #oyten #ottersberg #langwedel #kirchlinteln #thedinghausen #eikeholstenmdl #hellabachmann
...
Pflege braucht Politik, die zuhört: Deswegen führte mich meine Sommertour mit Bürgermeisterin @sandra_roese zum @haus_hasch in Oyten/Bockhorst – eine beeindruckende Einrichtung mit Herz, Verstand und großem Engagement für an Demenz erkrankte Menschen. Vielen Dank an Einrichtungsleiterin Ricarda Hasch und ihre Stellvertreterin Feline Döhrmann sowie Carsten Adenäuer, dem bpa-Landesgeschäftsstellenleiter Niedersachsen/Bremen, für den offenen und ehrlichen Austausch – ohne Schönfärberei, aber mit klarem Blick auf Lösungen.
Deutlich geworden ist:
👉 Bürokratie abbauen
👉 Fachkräfte schneller anerkennen
👉 Kurzzeitpflege besser finanzieren
👉 Quartiersansätze fördern, damit pflegebedürftige Menschen länger zu Hause leben können und gleichzeitig Zugang zu professioneller Unterstützung haben.
Pflege braucht mehr Wertschätzung – und weniger Vorschriften!
Deswegen nehme ich die Impulse mit nach Hannover. Die CDU Niedersachsen setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege ein – pragmatisch, lösungsorientiert, nah dran. Ein besseres Niedersachsen ist machbar – wenn wir Pflege endlich zur politischen Priorität machen.
#eikeholstenmdl #Sommertour #oyten #haushasch #pflege #demenz #cdukreisverbandverden #ottersberg #achim
#CDUNiedersachsen #holstenhörtzu #landkreisverden

Pflege braucht Politik, die zuhört: Deswegen führte mich meine Sommertour mit Bürgermeisterin @sandra_roese zum @haus_hasch in Oyten/Bockhorst – eine beeindruckende Einrichtung mit Herz, Verstand und großem Engagement für an Demenz erkrankte Menschen. Vielen Dank an Einrichtungsleiterin Ricarda Hasch und ihre Stellvertreterin Feline Döhrmann sowie Carsten Adenäuer, dem bpa-Landesgeschäftsstellenleiter Niedersachsen/Bremen, für den offenen und ehrlichen Austausch – ohne Schönfärberei, aber mit klarem Blick auf Lösungen.
Deutlich geworden ist:
👉 Bürokratie abbauen
👉 Fachkräfte schneller anerkennen
👉 Kurzzeitpflege besser finanzieren
👉 Quartiersansätze fördern, damit pflegebedürftige Menschen länger zu Hause leben können und gleichzeitig Zugang zu professioneller Unterstützung haben.
Pflege braucht mehr Wertschätzung – und weniger Vorschriften!
Deswegen nehme ich die Impulse mit nach Hannover. Die CDU Niedersachsen setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege ein – pragmatisch, lösungsorientiert, nah dran. Ein besseres Niedersachsen ist machbar – wenn wir Pflege endlich zur politischen Priorität machen.
#eikeholstenmdl #Sommertour #oyten #haushasch #pflege #demenz #cdukreisverbandverden #ottersberg #achim
#CDUNiedersachsen #holstenhörtzu #landkreisverden
...
🚜 Nächste Station auf unserer Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser!
Gemeinsam mit unseren Landtagskolleginnen und -kollegen
👉 @melanie.reinecke79
👉 @eikeholsten
👉 @marcomohrmann
👉 @axelmiesner
sind wir in der Region unterwegs – im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verbänden.
📍 Station in Holtum-Geest: Auf dem Hof der Familie Ehlers ging’s direkt raus aufs Feld.
Themen:
🌾 Flurbereinigung & Wegebau – mit fachlichem Input vom Amt für regionale Landesentwicklung (Lüneburg/Verden).
💶 Rund 1,8 Mio. Euro kommen hier von Bund, Land und EU.
💨 Im Anschluss informierte Anna Stüve vom Energiekontor über den geplanten Windpark, Herausforderungen und Beteiligungsmöglichkeiten für Anwohner.
🐖 Einblick auf Hof Ehlers in Schweinestall und Energiegewinnung:
- Wie lässt sich Tierwohl in der Praxis umsetzen und was sind die Herausforderungen?
- Zentrale Wärmeversorgung über eine neue Hackschnitzelanlage.
👥 Besonders gefreut hat uns die große Beteiligung – u. a. durch viele Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksverbände des Landvolks Niedersachsen aus dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck. Danke für die wertvollen Impulse und die Möglichkeit zur agrarpolitischen Diskussion.
🔊Praxisnähe und Dialog mit den Entscheidern vor Ort - das ist uns wichtig.
❤️ Danke an alle Beteiligten – und an die Familie Ehlers für die Gastfreundschaft und den Grillabend zum Abschluss! 🍽️🔥
#Sommertour #CDUNiedersachsen #ElbeWeser #EikeHolstenMdL #marcomohrmannmdl #Windkraft #melaniereineckemdl #axelmiesnermdl #landvolk #Landwirtschaft #Tierwohl #ErneuerbareEnergien #Flurbereinigung #Wegebau #cduvorort

🚜 Nächste Station auf unserer Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser!
Gemeinsam mit unseren Landtagskolleginnen und -kollegen
👉 @melanie.reinecke79
👉 @eikeholsten
👉 @marcomohrmann
👉 @axelmiesner
sind wir in der Region unterwegs – im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verbänden.
📍 Station in Holtum-Geest: Auf dem Hof der Familie Ehlers ging’s direkt raus aufs Feld.
Themen:
🌾 Flurbereinigung & Wegebau – mit fachlichem Input vom Amt für regionale Landesentwicklung (Lüneburg/Verden).
💶 Rund 1,8 Mio. Euro kommen hier von Bund, Land und EU.
💨 Im Anschluss informierte Anna Stüve vom Energiekontor über den geplanten Windpark, Herausforderungen und Beteiligungsmöglichkeiten für Anwohner.
🐖 Einblick auf Hof Ehlers in Schweinestall und Energiegewinnung:
- Wie lässt sich Tierwohl in der Praxis umsetzen und was sind die Herausforderungen?
- Zentrale Wärmeversorgung über eine neue Hackschnitzelanlage.
👥 Besonders gefreut hat uns die große Beteiligung – u. a. durch viele Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksverbände des Landvolks Niedersachsen aus dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck. Danke für die wertvollen Impulse und die Möglichkeit zur agrarpolitischen Diskussion.
🔊Praxisnähe und Dialog mit den Entscheidern vor Ort - das ist uns wichtig.
❤️ Danke an alle Beteiligten – und an die Familie Ehlers für die Gastfreundschaft und den Grillabend zum Abschluss! 🍽️🔥
#Sommertour #CDUNiedersachsen #ElbeWeser #EikeHolstenMdL #marcomohrmannmdl #Windkraft #melaniereineckemdl #axelmiesnermdl #landvolk #Landwirtschaft #Tierwohl #ErneuerbareEnergien #Flurbereinigung #Wegebau #cduvorort
...
Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser! Gemeinsam mit unseren Landtagskolleginnen und -kollegen
👉 @melanie.reinecke79
👉 @eikeholsten
👉 @marcomohrmann
👉 @axelmiesner
sind wir in der Region unterwegs – im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verbänden.
Informiert haben wir uns im Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen in Osterholz-Scharmbeck. Für den flächendeckenden Breitbandausbau wurden alle Weichen gestellt, vielerorts wird derzeit gebuddelt. Luft nach oben haben wir in der Mobilfunkversorgung. Bis 2030 muss hier eine Menge passieren, um die gesetzlichen Anforderungen nach einer 99,5 prozentigen Flächenabdeckung für alle Netze zu erfüllen. Hier kommt es auch auf zügige Genehmigungsverfahren für weitere Mobilfunktürme an. Vielen Dank für den fachlich hochwertigen Einblick.
#sommertour #cduniedersachsen #elbeweser #landkreisosterholz #breitbandausbau #axelmiesnermdl #eikeholstenmdl #marcomohrmannmdl #melaniereineckemdl

Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser! Gemeinsam mit unseren Landtagskolleginnen und -kollegen
👉 @melanie.reinecke79
👉 @eikeholsten
👉 @marcomohrmann
👉 @axelmiesner
sind wir in der Region unterwegs – im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verbänden.
Informiert haben wir uns im Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen in Osterholz-Scharmbeck. Für den flächendeckenden Breitbandausbau wurden alle Weichen gestellt, vielerorts wird derzeit gebuddelt. Luft nach oben haben wir in der Mobilfunkversorgung. Bis 2030 muss hier eine Menge passieren, um die gesetzlichen Anforderungen nach einer 99,5 prozentigen Flächenabdeckung für alle Netze zu erfüllen. Hier kommt es auch auf zügige Genehmigungsverfahren für weitere Mobilfunktürme an. Vielen Dank für den fachlich hochwertigen Einblick.
#sommertour #cduniedersachsen #elbeweser #landkreisosterholz #breitbandausbau #axelmiesnermdl #eikeholstenmdl #marcomohrmannmdl #melaniereineckemdl
...
Dieses Wochenende auf zu uns nach Tarmstedt! Jubiläum der @tarmstedterausstellung, Norddeutschlands größter Fachmesse für Landwirtschaft! 🚜 Bereits am ersten Tag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aufs Messegelände – und sie wurden nicht enttäuscht:
Eine feierliche Eröffnung mit starken Worten und Impulsen. Der traditionelle Erbsensuppen-Moment durfte natürlich auch nicht fehlen. Im Anschluss ging es los zum spannenden Rundgang zu unseren beeindruckenden Unternehmen in der Region. Und natürlich gibt es wieder ein prall gefülltes Rahmenprogramm für die ganze Familie – von Tier bis Technik, Tradition bis Zukunft.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team der Tarmstedter Ausstellung zum 75-jährigen Bestehen! Diese Messe ist weit über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt – und das vollkommen zu Recht.
Lasst uns gemeinsam mit Zuversicht und Tatkraft in die Zukunft blicken – die nächsten 25 Jahre können kommen! 💪
👉 Kommt vorbei, feiert mit und erlebt vier Tage Landwirtschaft zum Anfassen. Wir sehen uns in Tarmstedt! 🌾
…
📸 @sule.baraz
#eikeholstenmdl #marcomohrmann #TarmstedterAusstellung #75Jahre #Landwirtschaft #CDUNiedersachsen #tarmstedt #landtechnik #landkreisrotenburgwümme #niedersachsen

Dieses Wochenende auf zu uns nach Tarmstedt! Jubiläum der @tarmstedterausstellung, Norddeutschlands größter Fachmesse für Landwirtschaft! 🚜 Bereits am ersten Tag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aufs Messegelände – und sie wurden nicht enttäuscht:
Eine feierliche Eröffnung mit starken Worten und Impulsen. Der traditionelle Erbsensuppen-Moment durfte natürlich auch nicht fehlen. Im Anschluss ging es los zum spannenden Rundgang zu unseren beeindruckenden Unternehmen in der Region. Und natürlich gibt es wieder ein prall gefülltes Rahmenprogramm für die ganze Familie – von Tier bis Technik, Tradition bis Zukunft.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team der Tarmstedter Ausstellung zum 75-jährigen Bestehen! Diese Messe ist weit über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt – und das vollkommen zu Recht.
Lasst uns gemeinsam mit Zuversicht und Tatkraft in die Zukunft blicken – die nächsten 25 Jahre können kommen! 💪
👉 Kommt vorbei, feiert mit und erlebt vier Tage Landwirtschaft zum Anfassen. Wir sehen uns in Tarmstedt! 🌾
…
📸 @sule.baraz
#eikeholstenmdl #marcomohrmann #TarmstedterAusstellung #75Jahre #Landwirtschaft #CDUNiedersachsen #tarmstedt #landtechnik #landkreisrotenburgwümme #niedersachsen
...
Diesmal ohne Einkaufswagen, dafür mit vielen Gesprächen: Auf meiner Sommertour war ich zu Gast im @rewe_seidel_oyten von Christian und Dominique Seidel – und habe den Markt aus einer neuen Perspektive kennengelernt. Seit dem Umbau 2023 hat sich der Umsatz verdoppelt – gegen starke Konkurrenz in der Umgebung. Ein Zeichen für gute Konzepte, konsequente Kundenorientierung und ein engagiertes Team. 💪
55 Beschäftigte, Angebote wie „Scan & Go“, Liefer- & Abholdienst, Fokus auf Frische und Regionalität – hier zeigt sich, wie Mittelstand Service lebt und Zukunft gestaltet. Und das trifft genau den Puls der Zeit. Der Markt ist ein echter Versorgungsanker für Oyten – wirtschaftlich und gesellschaftlich. 🥬🍎
📍Besonders freut es mich, dass auch Oyten selbst profitiert – Bürgermeisterin @sandra_roese lobte zu Recht junge Inhaber wie Christian und Dominique Seidel, die sich mit einer Selbstverständlichkeit vor Ort sozial engagieren und sich mit Oyten identifizieren.
Gute Ideen, verantwortungsbewusste Unternehmer, ein engagiertes Team – so geht Zukunft vor Ort. Genau darum geht’s auf meiner Sommertour: Gemeinsam machen wir Niedersachsen besser. 🙌
#eikeholstenmdl #Sommertour #Oyten #versorgungsanker #landkreisverden #niedersachsen #CDUNiedersachsen #holstenhörtzu #rewe

Diesmal ohne Einkaufswagen, dafür mit vielen Gesprächen: Auf meiner Sommertour war ich zu Gast im @rewe_seidel_oyten von Christian und Dominique Seidel – und habe den Markt aus einer neuen Perspektive kennengelernt. Seit dem Umbau 2023 hat sich der Umsatz verdoppelt – gegen starke Konkurrenz in der Umgebung. Ein Zeichen für gute Konzepte, konsequente Kundenorientierung und ein engagiertes Team. 💪
55 Beschäftigte, Angebote wie „Scan & Go“, Liefer- & Abholdienst, Fokus auf Frische und Regionalität – hier zeigt sich, wie Mittelstand Service lebt und Zukunft gestaltet. Und das trifft genau den Puls der Zeit. Der Markt ist ein echter Versorgungsanker für Oyten – wirtschaftlich und gesellschaftlich. 🥬🍎
📍Besonders freut es mich, dass auch Oyten selbst profitiert – Bürgermeisterin @sandra_roese lobte zu Recht junge Inhaber wie Christian und Dominique Seidel, die sich mit einer Selbstverständlichkeit vor Ort sozial engagieren und sich mit Oyten identifizieren.
Gute Ideen, verantwortungsbewusste Unternehmer, ein engagiertes Team – so geht Zukunft vor Ort. Genau darum geht’s auf meiner Sommertour: Gemeinsam machen wir Niedersachsen besser. 🙌
#eikeholstenmdl #Sommertour #Oyten #versorgungsanker #landkreisverden #niedersachsen #CDUNiedersachsen #holstenhörtzu #rewe
...
Nächster Halt meiner Sommertour: Die Flora Apotheke in Oyten. Svenja Reimann hat den Betrieb vor fünf Jahren von Dieter Schröder übernommen. Gerade wird hier ordentlich renoviert 💪 denn: „Die Apotheke muss komplett neu gedacht werden“, so die junge Apothekerin. Und sie packt’s an!
💡 Mit 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einem hochmodernen Kommissionierer für die Medikamente und starken Standbeinen – es werden acht Pflegeheime in Oyten versorgt, Venenberatung und Hautanalysen – ist diese Apotheke ein echtes Positivbeispiel. Digitalisierung und Automatisierung inklusive!
📉 Leider sieht es nicht überall so gut aus – viele Apotheken schließen, weil Perspektiven fehlen.
Deshalb haben wir uns als CDU erfolgreich dafür eingesetzt, dass:
1. 💶 Das Apotheken-Fixum auf 9,50 € steigt – mit regelmäßiger Anpassung an die Kostenentwicklung.
2. 💊 Apothekerinnen und Apotheker mehr Versorgungsbefugnisse erhalten werden, z. B. bei Medikationsanalysen oder chronischen Erkrankungen.
3. 📄 Bürokratie spürbar abgebaut wird, damit mehr Zeit für Patientinnen und Patienten bleibt.
4. 🏪 Die Vorteile der Vor-Ort-Apotheke sichtbarer werden, etwa durch Notdienste und persönliche Beratung.
5. 📦 Lieferengpässe bei Medikamenten gezielt bekämpft werden, für eine sichere Versorgung.
🙏 Danke für den spannenden Austausch – auch an Bürgermeisterin @sandra_roese der @gemeinde.oyten und Wirtschaftsförderer @frankholle1968 für die Orga und das Dabeisein!
#eikeholstenmdl #Sommertour #Oyten #FloraApotheke #Gesundheitsversorgung #CDUNiedersachsen #ApothekenStärken #VersorgungVorOrt #holstenhörtzu#holstenhörtzu #landkreisverden

Nächster Halt meiner Sommertour: Die Flora Apotheke in Oyten. Svenja Reimann hat den Betrieb vor fünf Jahren von Dieter Schröder übernommen. Gerade wird hier ordentlich renoviert 💪 denn: „Die Apotheke muss komplett neu gedacht werden“, so die junge Apothekerin. Und sie packt’s an!
💡 Mit 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einem hochmodernen Kommissionierer für die Medikamente und starken Standbeinen – es werden acht Pflegeheime in Oyten versorgt, Venenberatung und Hautanalysen – ist diese Apotheke ein echtes Positivbeispiel. Digitalisierung und Automatisierung inklusive!
📉 Leider sieht es nicht überall so gut aus – viele Apotheken schließen, weil Perspektiven fehlen.
Deshalb haben wir uns als CDU erfolgreich dafür eingesetzt, dass:
1. 💶 Das Apotheken-Fixum auf 9,50 € steigt – mit regelmäßiger Anpassung an die Kostenentwicklung.
2. 💊 Apothekerinnen und Apotheker mehr Versorgungsbefugnisse erhalten werden, z. B. bei Medikationsanalysen oder chronischen Erkrankungen.
3. 📄 Bürokratie spürbar abgebaut wird, damit mehr Zeit für Patientinnen und Patienten bleibt.
4. 🏪 Die Vorteile der Vor-Ort-Apotheke sichtbarer werden, etwa durch Notdienste und persönliche Beratung.
5. 📦 Lieferengpässe bei Medikamenten gezielt bekämpft werden, für eine sichere Versorgung.
🙏 Danke für den spannenden Austausch – auch an Bürgermeisterin @sandra_roese der @gemeinde.oyten und Wirtschaftsförderer @frankholle1968 für die Orga und das Dabeisein!
#eikeholstenmdl #Sommertour #Oyten #FloraApotheke #Gesundheitsversorgung #CDUNiedersachsen #ApothekenStärken #VersorgungVorOrt #holstenhörtzu#holstenhörtzu #landkreisverden
...
Sie möchten zur Unterstützung der Wahlkreisarbeit spenden?
Für die Spendenquittung bitte Adresse im Verwendungszweck angeben.